
Ergotherapie
Unsere Zielgruppe
Das Angebot der Ergotherapie / Arbeitstherapie richtet sich an Menschen, die an einer psychischen Störung leiden:
- TeilnehmerInnen der ambulanten Rehabilitation Reha-Ambulanz,
- KlientInnen der stationären Rehabilitation Wichern-Haus,
- BewohnerInnen des Wohnverbundes Bodelschwingh,
- Menschen, die im Ambulant Betreuten Wohnen integriert sind,
- Menschen, die sich durch die Ergotherapie eine Tagesstruktur schaffen möchten.
Unsere Einrichtung
Die Ergotherapie/Arbeitstherapie des Fachbereichs Psychiatrie bietet verschiedene Arbeitsgruppen an, z.B. Holz-, Büro-, Papier- und Kreativangebote.
Sie finden uns auf der Neusser Weyhe 85 in Neuss.
Die Arbeitsgruppe Hauswirtschaft ist dem Wichern-Haus, Plankstraße 1, Neuss angegliedert.
In den verschiedenen Arbeitsgruppen können je nach Gruppe 5 bis 15 Menschen betreut werden.
Wir arbeiten mit wissenschaftlich anerkannten Diagnostikverfahren.
Unsere Zielsetzung
Wir unterstützen Sie, Ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten zu erkennen.
Das Arbeiten in unseren Gruppen bietet Ihnen den Rahmen für lebendiges Lernen, kreative Anregung und erweitert Ihre Handlungsmöglichkeiten.
In einem Umfeld der Anerkennung, der Freude und der Wertschätzung werden Sie ermutigt, neue Wege auszuprobieren und zu gehen.
Wir helfen Ihnen, Ihre Arbeitsfähigkeiten zu erhalten, auszubauen und zu entwickeln.
Wir erarbeiten mit Ihnen gemeinsam individuelle Perspektiven bezüglich Ihrer Wiederaufnahme einer Erwerbstätigkeit oder einer Tagesstrukturierung.
Bei Interesse oder Fragen zur Teilnahme freuen wir uns auf Ihren Anruf.
Stefan Schwandner Tel. 02131 / 56 68 31
Ergotherapie
Neusser Weyhe 85, 41462 Neuss
Tel.: 02131 / 663551-0, Fax: 02131 / 663551-200
E-Mail: